Edelstahl
Edelstahl ist temperaturbeständig, das heißt, er hält der Belastung durch sehr hohe oder sehr tiefe Temperaturen unbeschadet stand. Die Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffes hängt vorrangig von seiner Zusammensetzung ab. Durch seine chemische Beschaffenheit ist er resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Aufgrund dieser Eigenschaften wird er gerne in Bereichen eingesetzt, in denen Hygiene eine große Rolle spielt, z.B. in der Lebensmittelindustrie.
Durch seine Beständigkeit gegen Witterung, Korrosion und Chemikalien hat Edelstahl einen langen Lebenszyklus. Zudem ist der Werkstoff vollständig und ohne Qualitätsverlust recyclebar, so dass er strenge Nachhaltigkeits-Kriterien erfüllt.
Die Herstellung von Edelstahl rostfrei lässt sich in drei Produktionsstufen einteilen. Man unterscheidet zwischen dem Stahlwerk, dem Warmwalzerk und dem Kaltwalzwerk.
Stahlwerk
Nachdem die Rohstoffe (z.B. sortierter Schrott oder Legierungen) eingeschmolzen worden sind, wird der Kohlenstoffgehalt auf einen Zielwert reduziert, indem man ein Sauerstoff-Argon-Gemisch einbläst. Im weiteren Verlauf wird der flüssige Stahl im Stranggießverfahren vergossen und das Endprodukt entsteht: kompakte Blöcke, so genannte Brammen.
Warmwalzwerk
Die Brammen werden auf die erforderliche Temperatur erhitzt und dann auf die benötigten Maße eingestellt. Am letzten Abschnitt einer Warmbandstraße, der Fertigstraße, ist die gewünschte Dicke des Warmbandes durch das Walzen erreicht.
Kaltwalzwerk
Das Warmband wird bei Raumtemperatur weiter gewalzt, bis die geforderte Dicke erreicht wird.
Universell einsetzbar
Durch seine Witterungsbeständigkeit kann Edelstahl im Allgemeinen nicht nur im Innenraum, sondern auch im Freien ohne Bedenken verwendet werden.
Langlebigkeit
Edelstahl weist einen langen Lebenszyklus bei minimalen Unterhaltungskosten auf. Das führt zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rostbeständigkeit
Edelstahl rostfrei ist durch seinen Chromgehalt korrosionsbeständig.
Chemische Beständigkeit
Durch die chemische Beständigkeit von Edelstahl können optimale hygienische Bedingungen geschaffen werden.
Erscheinungsbild
Edelstahl wirkt immer modern. Deshalb setzen Architekten und Designer den Werkstoff gerne ein.
Umweltfreundlichkeit
Edelstahl lässt sich vollständig und ohne Qualitätsverlust recyceln und ist daher ein äußerst nachhaltiger Werkstoff.
Edelstahl ist universell einsetzbar und wird in vielen Bereichen verwendet.
- Bauwesen
- Automobiltechnik
- Chemieanlagenbau
- Schiffsbau
- Umwelttechnik
- Haushaltswaren
- Medizin

Ihr direkter Kontakt zu den Edelstahl-Abteilungen
Wir stehen gerne telefonisch für Sie zur Verfügung.
Oder schreiben Sie uns doch eine Mail.
Produktkatalog Edelstahl
Blättern Sie sich doch einfach durch unseren Produktkatalog.
Selbstverständlich können Sie diesen auch ausdrucken oder downloaden.
Vielfältig, leistungsstark und immer für Sie da!
Unser Geschäft ist unsere Leidenschaft!
Tausende von Tonnen Material lagern in unseren Hallen, werden von uns kommissioniert, organisiert und transportiert. Interessiert?
- Hier finden Sie eine bunte Mischung an Bildern aus unserem Betriebsalltag.